Retten für Alle
ZIELE / KOMPETENZEN | Die Teilnehmenden wenden die Basismassnahmen der Wiederbelebung BLS (Basic Life Support) und den Einsatz des automatisierten, externen Defibrillators (AED) bei Erwachsenen und Kindern nach den aktuellen Reanimationsrichtlinien an. Sie:
|
ZIELGRUPPE | Neu eintretende Mitarbeiter des Inselspitals aller Berufsgruppen |
DAUER | 45 Minuten |
KOSTEN | CHF 80.- / Für Mitarbeitende des Inselspitals kostenlos |
ZUSATZINFORMATION / VORBEREITUNG | Voraussetzung: Der Kurs ist für alle neu eintretenden Mitarbeitenden des Inselspitals obligatorisch. Er muss im ersten Jahr nach Eintritt absolviert werden. Das Aufgebot zur Anmeldung erhalten Sie am Eintrittstag. Vorbereitung: keine Besonderes: Dieses Kursformat wird in Kombination mit dem Einführungskurs Brandschutz und Feuerlöschen durchgeführt. Alle Teilnehmenden erhalten ein persönliches, multimediales Lernkit (Mini Anne) und können dieses nach dem Kurs behalten. Der Kurs wird vom SRC (Swiss Resuscitation Council) als BLS-AED-SRC Kompaktkurs anerkannt. |
METHODIK | Praktisches Üben mittels Lernkit und Unterstützung eines Instruktors |
KURSBESTÄTIGUNG / ZERTIFIZIERUNG | Gültigkeitsdauer: 2 Jahre SRC anerkannt Empfehlung: Jährliche Wiederholung eines Reanimationskurses Kursbestätigung: Teilnahmebestätigung in easylearn (Bildungsnachweis) |
ANMELDUNG | Kursangebot oder erfolgt durch die vorgesetzte Stelle |