ERC-ALS Refresherkurs mit Bestätigung oder Rezertifizierung
ZIELE / KOMPETENZEN | Die Teilnehmenden repetieren erweiterten Massnahmen der Wiederbelebung nach den aktuellen Richtlinien des European Resuscitation Councils (ERC). Sie:
|
ZIELGRUPPE | Ärzte, Dipl. Pflegefachpersonen aus den Critical Care Bereichen, Dipl. Rettungssanitäter sowie Medizinstudierende ab dem 5. Studienjahr |
DAUER | 3 Stunden |
KOSTEN | CHF 280.- / CHF 200.- für Mitarbeitende der Insel Gruppe |
ZUSATZINFORMATION / VORBEREITUNG | Voraussetzung: BLS und AED (automatisierter, externer Defibrillator) Kenntnisse nach den aktuellen Richtlinien oder einen gültigen ERC-ALS-Providerstatus. Vorbereitung: Selbststudium mittels aktuellem ALS-Manual und E-Learning. Besonderes: Von den Fachgesellschaften SSAPM, SGNOR, SGAIM und SGI werden je 3 Credits angerechnet. Der SGK rechnet 1 Credit an. |
METHODIK | Vertiefen von Wissensgrundlagen, praktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten anhand realitätsnahen Fallszenarien. |
KURSBESTÄTIGUNG / ZERTIFIZIERUNG | Gültigkeitsdauer: Gemäss Angaben ERC Empfehlung: Jährliche Wiederholung eines Reanimationskurses Kursbestätigung: Ohne einem gültigen ERC-ALS Providerstatus: ERC-ALS Refresher-Bestätigung Mit einem gültigen ERC-ALS Providerstatus: ERC-ALS Provider Rezertifizierung |
KURSDATEN | Mittwoch, 14. September2022 Kurs 1: 08.00 bis 11.00 Uhr AUSGEBUCHT Kurs 2: 12.00 bis 15.00 Uhr AUSGEBUCHT Kurs 3: 15.30 bis 18.30 Uhr AUSGEBUCHT |
Samstag, 19. November 2022 Kurs 1: 09.00 bis 12.00 Uhr AUSGEBUCHT Kurs 2: 13.00 bis 16.00 Uhr AUSGEBUCHT |